Zum Inhalt springen

Radtour zu den Kirchenschätzen der Region war ein voller Erfolg

Von Michelbach nach durch den Kleinen Odenwald

Als „gelungene Veranstaltung“ bezeichneten Teilnehmende die Radtour zu fünf Kirchenschätzen im kleinen Odenwald, die am vergangenen Sonntag bei strahlendem Sonnenschein stattfand. Mehr als 30 Radler aus Aglasterhausen, Eberbach, Gaiberg, Hüffenhardt und Umgebung im Alter von vier bis 75 Jahren zogen am Sonntagnachmittag im kleinen Odenwald von Kirche zu Kirche.

Start war um 13.45 Uhr an unserer Michelbacher Kirche. Pfr.i.R. Fritz Wild erläuterte den Teilnehmenden die Fresken aus dem 14. Jahrhundert im Altarraum, bevor die ganze Gruppe unter der Leitung von Dekan Ekkehard Leytz in Richtung Schwarzacher Hof aufbrach. Von da ging es nach Breitenbronn, Daudenzell bis in die klassizistische evangelische Kirche nach Aglasterhausen. Unterwegs versorgt mit Insiderinformationen, wie zum Beispiel über den für diese Gegend eher unüblichen Altar aus dem späten Rokoko und Klassizismus in Daudenzell, freuten sich die Teilnehmenden der 17-Kilometer-Tour schließlich über ein zünftiges Vesper in Aglasterhausen.

Initiiert hatte die Radtour der evangelische Kirchenbezirk Neckargemünd-Eberbach. Anlass war die Broschüre „43 kostbare Kirchenschätze“, die der Kirchenbezirk im vergangenen Jahr herausgegeben hatte. Kostenfrei erhältlich in den evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenbezirkes und als Download hier

Feuchtfröhliche Tauferinnerung am See

Gottesdienst mit Brasanovaband / Auch Spontantaufen möglich

Zu einer feuchtfröhlichen Tauferinnerung lädt die evangelische Kirche am kommenden Sonntag (22.6.) um 11.00 Uhr an den Michelsee in Michelbach ein. Die Musik macht die Brasanovaband Michelbach.

„Mit der Taufe gehören wir zur Kirche – ja, die Getauften sind die Kirche“, so Pfarrerin Angelika Schmidt. „Mit der Taufe schenkt Gott seine Liebe und seinen Geist in einen Menschen hinein. Das wollen wir feuchtfröhlich zusammen feiern.“

Der Gottesdienst findet direkt am See statt. Dafür bitte eigene Sitzgelegenheit mitbringen und notfalls Sonnenschutz. Auch Spontantaufen sind möglich. Anfahrt mit Pkw bis zu den Parkplätzen am Waldrand Nähe Seniorenheim Glück im Winkel und Schönbrunner Straße. Oder Anfahrt mit dem Ringbuch Linie 824. Für Senioren richtet die Kirchengemeinde einen Shuttle-Pkw ein mit Abfahrt zum See ab 10.30 Uhr bis 10.55 Uhr ab Bushaltestelle Glück im Winkel. Der Pkw fährt auch nach dem Gottesdienst zurück zur Haltestelle.

Für Sonntag ist schönes Wetter angesagt. Deshalb bietet sich an diesem Tag auch Picknick am See an bzw. an den Picknickstellen nahe des Sees.